Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI
Die neue Emotion der Interfaces: Wie Generative KI kreative Systeme verändert

Foto: © Sumi Jay  at the Samsung Galaxy Experience 2025

Wenn Maschinen gestalten: Generative Interfaces als kreative Kraft

In einer Welt, in der Mensch und Maschine immer enger zusammenarbeiten, verändert sich auch die Art, wie wir gestalten. Generative AI hat sich von einem Werkzeug zur kreativen Intelligenz gewandelt – und formt neue emotionale Interfaces.

Interfaces sind nicht mehr nur funktional. Sie reagieren, interpretieren und gestalten mit. AI wird zur Co-Creatorin und erweitert kreative Prozesse um Dynamik, Kontextbewusstsein und emotionale Tiefe.

Was früher „Input–Output“ war, ist heute ein Dialog auf Augenhöhe zwischen Mensch und System.

Generatives Interface mit adaptiver Emotion

Generatives Interface mit adaptiver Emotion

Foto: © Sumi Jay  at the Samsung Galaxy Experience 2025

Emotion als Systemvariable: Wenn Gestaltung fühlbar wird

Emotion ist nicht länger ein Nebeneffekt von Design – sie wird zur messbaren, steuerbaren Größe. Generative Systeme analysieren Stimmung, Umgebung und Gesten. Daraus entstehen Interfaces, die auf emotionale Zustände reagieren.

Gestalterische Prozesse wandeln sich dadurch fundamental:

  • Stimmungsadaptive Farbwelten: Interfaces passen sich emotionalen Kontexten an
  • Gesten- und Blickintegration: Nonverbale Kommunikation als AI-Input
  • Emotionale Feedback-Loops: System lernt über Reaktion des Users

Generatives Design ist nicht nur ästhetisch – es ist responsiv.

Emotionale AI-Reaktion auf Nutzerinteraktion

Emotionale KI-Reaktion auf Nutzerinteraktion

Foto: © Sumi Jay  at the Samsung Galaxy Experience 2025

Creative Feedback: Wenn Systeme mitgestalten

Die Grenze zwischen Tool und Akteur verschwimmt. AI reagiert nicht nur auf Anweisungen – sie interpretiert und schlägt vor. In Designprozessen wird sie zur aktiven Mitgestalterin.

Das bedeutet:

  • Visuelle Vorschlagslogik: Echtzeit-Adaption von Formen, Farben, Layouts
  • Generative Variantenbildung: Mehrdimensionale Entwurfserkundung
  • Stilistische Sensitivität: AI erkennt Designästhetiken und variiert sie

Kreativität wird durch KI nicht ersetzt – sie wird vervielfacht.

Struktur generativer AI-Interfaces im kreativen Ablauf

Kollaboratives Design mit KI im Moodboard-Modus

Foto: © Sumi Jay  at the Samsung Galaxy Experience 2025

Infografik: Generative KI Interfaces im Überblick

Die folgende Infografik zeigt die Schlüsselkomponenten und den Ablauf eines kreativen Human-AI-Dialogs – von der Eingabe über die Verarbeitung bis zur Gestaltung:

  • Input-Ebenen: Gesten, Kontextdaten, emotionale Signale
  • KI-Verarbeitung: Interpretation, Gewichtung, Lernrückkopplung
  • Design-Output: Echtzeit-generierte Interface-Elemente

Struktur generativer AI-Interfaces im kreativen Ablauf

Struktur generativer KI-Interfaces im kreativen Ablauf

Infografik: XR Stager / Creative AI Stack Research 2024

Infografik: Generative Design Response Curve

Diese zweite Infografik zeigt die typische Beziehung zwischen Geschwindigkeit und gestalterischer Tiefe bei AI-generierten Inhalten. Je nach Steuerung und Training der Modelle verändert sich das kreative Potenzial:

  • Fast Generation: Schnelle Vorschläge, aber oft generisch
  • Curated Generation: Balance zwischen Tempo und Stil
  • Deep Generative Iteration: Höchste Kreativität bei mehrdimensionalem Feedback

Response-Kurve zwischen AI-Tempo und Kreativität

Response-Kurve zwischen KI-Tempo und Kreativität

Infografik: XR Stager / Institute for Interactive Systems (2024)

Video: KI als kreative Instanz im Interface-Design

Das begleitende Video zeigt ein interaktives Interface, das in Echtzeit auf Nutzerverhalten reagiert und dabei emotionale Parameter mitgestaltet. Die Szene demonstriert, wie AI kreative Prozesse nicht nur begleitet, sondern antreibt.

Gestalterische Eingriffe werden analysiert, gespiegelt und erweitert – ein neues Level der Interface-Interaktion.

Creative KI Interface in Action

Video:  Sources Sumi Jay and Mark Tuan at the Samsung Galaxy Experience 2025

Kontaktieren Sie unser XR Stager Expertenteam

Das Team der VISORIC GmbH unterstützt Agenturen, Unternehmen und Designer bei der Entwicklung und Integration generativer Interfaces – von der Konzeption bis zum produktiven Rollout.

  • Creative System Design: Aufbau emotionaler AI-Schnittstellen
  • Generative UX Strategie: Interfaces für adaptive Experiences
  • Realtime Implementation: Integration in XR-Plattformen und Pipelines

Jetzt Kontakt aufnehmen – und den kreativen Wandel gestalten.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@xrstager.com
Telefon: +49 89 21552678

Kontaktpersonen:
Ulrich Buckenlei (Kreativdirektor)
Mobil: +49 152 53532871
E-Mail: ulrich.buckenlei@xrstager.com

Nataliya Daniltseva (Projektleiterin)
Mobil: +49 176 72805705
E-Mail: nataliya.daniltseva@xrstager.com

Adresse:
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München

Arrow right icon