Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.
Kategorie: Unkategorisiert (Seite 1 von 9)
Mobilität der Zukunft live von der IAA Mobility 2025
Die IAA Mobility 2025 in München zeigt, wie AI, XR, 3D Realtime und digitale Zwillinge die Mobilität von morgen prägen.
Intelligence In Motion und die Zukunft der Fahrzeugsimulation
Logik statt starrer Animation – wie intelligente Bewegung die Simulation von Fahrzeugen realistischer, effizienter und zukunftsfähig macht.
Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird
Wenn unser Körper selbst zur Programmiersprache wird, verändert sich die Art, wie wir mit digitalen Welten interagieren, direkt, intuitiv und ganz ohne Klick.
Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen
Ein virtueller Zoo, der Tiere realistisch erlebbar macht – ohne sie in Gefangenschaft zu halten. AI und Mixed Reality eröffnen neue Wege für Bildung und Artenschutz.
Das Handgelenk als Fernbedienung. Wie smarte Armbänder neue Wege der Steuerung eröffnen
Wie funktioniert ein Armband, das Ihre Handbewegung erkennt, noch bevor Sie sie ausführen? Zwischen Forschung, Faszination und Zukunftsvision.
Immersives Storytelling mit Mixed-Reality-Brillen verändert Wahrnehmung und Verhalten
Eine Mixed-Reality-Brille ist mehr als ein Headset – sie ist ein „räumlicher Computer“. Was das für Unternehmen, Bildung und CSR bedeutet, zeigt dieser Artikel.
KI-FILMPRODUKTION IN DER TRANSFORMATION
Marey von Moonvalley verwandelt Text- und Bildvorgaben in cineastische Sequenzen – wir zeigen, wie die KI-Software arbeitet und worin ihre Stärken liegen.
Anwendererlebnis neu gedacht mit KI
Interfaces befinden sich im Umbruch. Klassische Steuerungskonzepte weichen emotionalen, generativen Erlebnissen, die sich flexibel an Nutzerverhalten und Kontext anpassen.
Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert
Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Dieser Artikel zeigt, wie neue Tools Kreativität beschleunigen, Emotionen verstärken und Prozesse transformieren.