Ein KI-Tool zeigt, wie Basketballspiele mit YOLO, OpenCV und Python in Echtzeit analysiert werden können – ganz ohne Sensoren oder Tracker.
Kategorie: Unkategorisiert (Seite 2 von 8)
Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz
Den Handel der Zukunft lernen: Mit Virtual Reality, Künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen werden reale Einkaufserlebnisse in immersive Trainingsumgebungen verwandelt.
Immersive VR-Simulation mit Digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform
Erleben Sie, wie sich 360°-Bewegung, Digital Twin und Mixed Reality in einer immersiven Kugel-Simulation vereinen.
Rapid Liquid Printing zwischen Magie und Material
Ein Objekt wächst direkt im Gel – flüssig geformt, ohne Gravitation, ohne Nachbearbeitung. Willkommen in der Welt des Rapid Liquid Printing.
Mit KI zur Bewegungserkennung ohne Kamera per WiFi
Bewegung erkennen – ganz ohne Kamera: Ein MIT-Forschungsteam zeigt mit „DensePose from WiFi“, wie KI und Router zur unsichtbaren Sensorik verschmelzen.
Innovationstour mit dem Bundeswirtschaftsminister auf der Hannover Messe 2025
Als offizieller Medienvertreter begleitete Ulrich Buckenlei Bundesminister Dr. Habeck auf der Hannover Messe 2025 – direkt an den Hotspots für Industrial AI, digitale Zwillinge und das Industrial Metaverse.
Wie sich Luxusmarken mit Spatial Experiences neu inszenieren
Immersive Technologie trifft auf High-End-Design – und macht digitale Markenwelten erlebbar wie nie zuvor.
KI-Innovationen, generierter Content statt Fotoshooting
KI verändert die Art, wie Inhalte entstehen – schneller, flexibler, kosteneffizienter. Unternehmen wie Unilever zeigen, wie generativer Content ohne Kamera funktioniert.
CloudFest 2025: Wo KI, Cloud und Hosting die Welt verändern
CloudFest 2025 versammelt Branchenexperten, um über die Zukunft von Cloud-Computing, KI und Cybersicherheit zu sprechen.
Von der Kamera zur digitalen Erfassung wie KI Bewegungen ohne Sensoren erkennt
Move AI bringt mit Gen 2 Spatial Motion eine Technologie auf den Markt, die Motion Capture ohne Marker ermöglicht – eine neue Ära für Gaming, Film und Biomechanik.