Wenn unser Körper selbst zur Programmiersprache wird, verändert sich die Art, wie wir mit digitalen Welten interagieren, direkt, intuitiv und ganz ohne Klick.
Ein virtueller Zoo, der Tiere realistisch erlebbar macht – ohne sie in Gefangenschaft zu halten. AI und Mixed Reality eröffnen neue Wege für Bildung und Artenschutz.
Eine Mixed-Reality-Brille ist mehr als ein Headset – sie ist ein „räumlicher Computer“. Was das für Unternehmen, Bildung und CSR bedeutet, zeigt dieser Artikel.
Marey von Moonvalley verwandelt Text- und Bildvorgaben in cineastische Sequenzen – wir zeigen, wie die KI-Software arbeitet und worin ihre Stärken liegen.
Interfaces befinden sich im Umbruch. Klassische Steuerungskonzepte weichen emotionalen, generativen Erlebnissen, die sich flexibel an Nutzerverhalten und Kontext anpassen.
Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Dieser Artikel zeigt, wie neue Tools Kreativität beschleunigen, Emotionen verstärken und Prozesse transformieren.
Visoric präsentierte auf dem Festival der Zukunft eine immersive XR-Demo für die industrielle Montage. Zwischen Robotern, KI und Mitmachaktionen wurde Technologie für alle greifbar.